Pech für Kahun bei Niederlage gegen Vegas - Grubauer nur Ersatz bei Colorados Sieg in Nashville

|
Alex Iafallo (Los Angeles Kings) gegen Jacob Markstrom im Tor der Vancouver Canucks. Foto: Imago.
|
Leon Draisaitl hat die Vorlage zum einzigen Tor seiner Edmonton Oilers gegen die Dallas Stars gegeben. Die Kanadier gewannen durch einen Treffer von Oscar Klefbom in der 63. Spielminute. In der regulären Spielzeit gab es zuvor keine Tore. Dominik Kahun kassierte mit Chicago gegen Las Vegas eine deutlich 3:8-Klatsche.

|
Zweiter Auswärtssieg für Edmonton - Grubauer wieder nur Ersatz

|
Jean-Sebastien Dea (10) und Brian Boyle (11) von den New Jersey Devils im Kampf um den Puck im Spiel gegen Dallas. Foto: Imago.
|
Die New Jersey Devils bleiben auch nach dem vierten Saisonspiel in der National Hockey League (NHL) weiter ungeschlagen. Gegen die Dallas Stars setzen sich die Devils mit 3:0 durch. Kyle Palmieri (4.), Blake Coleman (23.) und Jean Sebastien Dea (37.) waren die Torschützen bei den Devils.

|
Preisträger der Saison in Las Vegas ausgezeichnet

|
Taylor Hall. Foto: Imago.
|
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Las Vegas die besten Spieler der National Hockey League (NHL) ausgezeichnet. Als wertvollster Spieler der vergangenen Saison erhielt Taylor Hall von den New Jersey Devils die Hart Memorial Trophy. Insgesamt wurden 16 Trophäen vergeben.

|
Tomas Nosek schießt Golden Knights zum Sieg

|
Tomas Nosek (Vegas Golden Knights) gegen Torwart Braden Holtby (Washington Capitals). Foto: Imago.
|
Die Vegas Golden Knights haben das erste Stanley Cup Finale gegen die Washington Capitals mit 6:4 gewonnen. Matchwinner für den Liga-Neuling war Tomas Nosek. Der Tscheche sorgte mit seinen beiden Toren im Schlussdrittel für die Entscheidung. Der deutsche Torwart Philipp Grubauer kam bei den Capitals nicht zum Einsatz.

|
Neues NHL-Team gibt Kader nach Expansion Draft bekannt
|
Marc-Andre Fleury. Foto: NHL Media
|
Die neu gegründeten Las Vegas Golden Knights haben ihren Kader für die kommende Saison vorgestellt. Im Rahmen eines Expansion Drafts konnten sich die Ritter aus jedem der 30 bestehenden NHL-Teams je einen Spieler aussuchen. Im Tor der Knights wird der dreifache Stanley Cup Sieger Marc-Andre Fleury stehen, der vom Stanley Cup Sieger aus Pittsburgh kommt.

|
Schweiz gewinnt gegen Tschechien und wird Zweiter in Paris

|
Russlands Yevgeni Dadanov gegen den US-Amerikaner Christian Dvorak. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die USA haben durch einen 5:3-Sieg über Russland die Gruppe A in Köln gewonnen. In Paris besiegten die Schweizer Tschechien mit 3:1 und schließen die Gruppe B als Zweiter ab. Am Dienstagmittag setzten sich die Schweden mit 4:2 gegen Slowakei durch. Weißrussland kam gegen Norwegen zu einem 4:3-Erfolg. Am Abend entscheidet sich noch, ob Deutschland oder Lettland den vierten Platz in der Gruppe A belegt. Finnland könnte mit einem Sieg über Kanada noch Dritter in der Gruppe B werden.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|